Manuelle Therapie

bei Kopfschmerzen

Manuelle Therapie – Schiffner Daniel

Manuelle Therapie in der Physiotherapie-Praxis Daniel Schiffner in

Die so genannte Manuelle Therapie beschreibt einen physiotherapeutischen Ansatz, bei dem Funktionsstörungen und Einschränkungen des Bewegungsapparates mit gezielten Griff- und Mobilisationstechniken beseitigt werden. In meiner Praxis in Bludenz kommen dabei sowohl passive Techniken als auch aktive Übungen zum Zug.

Kontakt

Individuelle Behandlungen

Um blockierte oder eingeschränkte Gelenke mittels sanfter Techniken zu mobilisieren, müssen zunächst Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Bewegungskoordination überprüft werden. Auf Grundlage dieser Untersuchung lässt sich ein individueller Behandlungsplan mit therapeutischen Mobilisationstechniken und aktiven, gelenkstabilisierenden Übungen zusammenstellen. Das Ziel liegt in der Wiederherstellung eines ausgewogenen Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskelgruppen und Nerven.

Kontakt

Manuelle Therapie und Heilgymnastik

Häufig kombiniere ich die manuelle Therapie in meiner therapeutischen Praxis in Bludenz mit Heilgymnastik bzw. Trainingstherapie. Die Behandlungsdauer hängt dabei vom Beschwerdebild und der Schmerzursache ab. Auch wenn sich chronische Schmerzen mit den erwähnten Techniken nicht immer gänzlich beseitigen lassen, kann man in der Regel doch eine beträchtliche Linderung beobachten.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.