Das Physiotherapieangebot in Bludenz
Heilgymnastik
Die Heilgymnastik dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Muskeln, Gelenke und Nerven). Nach ausführlicher Befundung werden mittels gezielter Grifftechniken Gelenksblockaden gelöst und verkürzte Muskeln gedehnt, um eine physiologische (gesunde) Beweglichkeit wiederherzustellen. Werden Schmerzen durch eine abgeschwächte Muskulatur verursacht, kommen in der Therapie gezielte Übungen zur Muskelkräftigung zum Einsatz.
Lymphdrainage
Lymphdrainage
Bei chronischen Erkrankungen der Lymphgefäße oder nach Operation führe Schwellungen des Bindegewebes zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Mittels sanften Grifftechniken wird in der Lymphdrainage der Abtransport dieser Schwellungen gefördert.
Fasziendistorsion nach Typaldos
Die Faszien sind ein Bestandteil unseres Bindegewebes und umhüllen somit unsere Muskulatur und Organe. Bei Verklebungen oder Verdrehungen der Faszien kann es zu Schmerzen mit oder ohne Ausstrahlung kommen. In der Faszientherapie werden spezielle Grifftechniken zum lösen dieser Bindegewebsverklebungen angewandt, um somit eine Schmerzlinderung zu erzielen.
Trainingstherapie
In der Trainingstherapie werden mit Hilfe von Trainingsgeräten Übungen zur Kräftigung sowie Verbesserung der Beweglichkeit angewandt. Gerade die Wirbelsäule umgebende Tiefenmuskulatur ist zur Unterstützung und Entlastung der Wirbelsäule von großer Bedeutung.
Durch muskuläre Dysbalancen wird unser Körper in ein Ungleichgewicht gebracht, mit gezielten Übungen gilt es dieses Gleichgewicht wiederherzustellen. Nach Operationen ist es zudem wichtig abgeschwächte Muskulatur wieder aufzubauen, um somit einen optimalen Heilungsverlauf zu ermöglichen.
Physiotherapie
- Heilgymnastik
- Manuelle Therapie
- Kinesiologisches Tapen
Lymphdrainage
- nach Unfällen & Operationen
- bei chronischen Ödemen
Elektrotherapie
- Schmerzbehandlung
- Muskelstimulation
Thermotherapie
- Wärmepackung (Fango)
- Kältetherapie