Physiotherapie
bei Nackenschmerzen
Wichtige Hinweise!
Patienten mit vorhandenen Krankheitssymptomen, vor allem Fieber, Husten, Atemnot und Störungen des Geruchs- oder Geschmackssinn, dürfen die Praxis nicht betreten !
In der gesamten Praxis besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (das gilt auch für den Wartebereich!)
Waschen / desinfizieren Sie gründlich Ihre Hände nach dem Eintritt!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Mithilfe bei der Umsetzung aller Vorgaben zur Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen!
Vertragspartner aller Kassen
Rückenschmerzen und Gelenksbeschwerden beeinflussen die Lebensqualität und nehmen uns den Spaß an Bewegung. Nach einer Operation ist der Weg zu einem schmerzfreien Alltag oft lang und beschwerlich. Als Physiotherapeut möchte ich Sie gerne bei Ihrem optimalen Heilungsverlauf unterstützen.
Behandlungsschwerpunkte
Ziel der Physiotherapie ist die Verhinderung von Fehlbelastungen, die Vermeidung bzw. Verringerung von Schmerzen und die Wiederherstellung und Verbesserung der Bewegung.
Akute und chronische Rückenschmerzen (z.B. Bandscheibenvorfall)
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
Nachbetreuung nach Operationen oder Unfällen (z.B. Kreuzbandriss, Knieprothese)
Gelenksbeschwerden (z.B. Arthrose)
Therapie bei Überbelastungen oder Verletzungen im Sport
Chronische Erkrankungen der Lymphgefäße (z.B. Lymphödem nach Ablatio mammae)
Chronische Lungenerkrankungen
Jeder Mensch hat seine eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Ziele, sowie körperliche Geschichte, jeder Mensch ist etwas Besonderes.
Passend zu Ihren Beschwerden, Ihrem Alter und Ihrem körperlichen Leistungsvermögen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine auf Ihre Ziele abgestimmte Therapie.
Wir haben den Anspruch, Ihnen die bestmöglichste Therapie bieten zu können, daher bilden wir uns regelmäßig in internen sowie externen Fortbildungen weiter.
Terminvereinbarung
Termine können Sie gerne per Telefon unter +43 5552 31 0 44, per Mail unter info@physio-schiffner.at oder direkt in der Praxis vereinbaren. Sollten Sie einmal nicht zur Therapie erscheinen können, bitte ich Sie Ihren Termin mind. 24 Stunden im Voraus abzusagen. Termine, die nicht oder zu spät abgesagt werden, muss ich leider in Rechnung stellen.
Kassenpraxis (Vertragspartner aller Kassen)
Als Vertragspartner aller Kassen rechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Somit fällt für Sie, bei Inanspruchnahme von Kassenleistungen, kein Selbstbehalt an.
Ärztliche Verordnung
Eine physiotherapeutische Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung. Diese muss vor Behandlungsbeginn von Ihrer Krankenkasse bewilligt werden. Die Rückvergütung der verordneten Leistungen mit der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse ist nur nach Zuweisung durch den behandelnden Haus- oder Facharzt möglich.
Behandlungskosten
Bei Inanspruchnahme von ärztlich verordneten Kassenleistungen entstehen für Sie keine Behandlungskosten, da diese von uns direkt mit Ihrer Versicherung abgerechnet werden. Bei Inanspruchnahme von Privatleistungen müssen die Behandlungskosten zur Gänze selbst getragen werden. Auskünfte über die Höhe der Behandlungskosten von Privatleistungen erteilen wir Ihnen gerne auf Anfrage.